Datenschutz
Kontakt des Verantwortlichen
Tobias Krippendorffmail@ibebk.org
Telefon: +49 (0) 221-789 24 25
Telefax: +49 (0) 221-789 24 23
International Board of Economics and Business Knowledge e.V. (IBEBK e.V.)
Breite Straße 112
50667 Cologne, Germany
Kontakt der Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalenpoststelle@ldi.nrw.de
Telefon: +49 (0) 211 – 38 424 0
Telefax: +49 (0) 211 – 38 424 10
www.ldi.nrw.de Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf, Germany
Das IBEBK nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln des Datenschutzrechts, wie sie maßgeblich von den Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vorgegeben werden. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick, wie wir diesen Schutz gewährleisten, insbesondere welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt werden und welche Rechte Ihnen gesetzlich zustehen.
Zweck der Verarbeitung und Art der personenbezogenen Daten
Das IBEBK verarbeitet die personenbezogenen Daten seiner Mitglieder zum Zwecke der vereinsspezifischen Aufgaben. Dies beinhaltet im wesentlichen die Kommunikation mit seinen Mitgliedern. Zudem werden die Mitglieder mitsamt Ihrer Titel/Position/Institution auf der Webseite des IBEBK e.V. als Representativ des Vereins veröffentlicht.
Die erhobenen Daten umfassen die Firma (nur bei juristischen Personen), die Anrede mitsamt Vor- und Nachnamen und etwaigen Titeln, der Anschrift, der Position/Tätigkeit, der Institution, und Kontaktdaten wie eine E-Mail Adresse, Telefon- und/oder Faxnummer. Diese Informationen werden bei Beantragung einer Mitgliedschaft im IBEBK e.V. erfasst und vom Antragsteller zur Verarbeitung bewilligt (Artikel 6 Abs. 1 Buchst. a – DSGVO). Die Dauer der Speicherung beläuft sich auf die Dauer Ihrer Mitgliedschaft.
Die Rechte unserer Mitglieder
Die Einwilligung in die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen (Artikel 7 Abs. 3 – DSGVO); dafür schicken Sie bitte eine Mail an: mail@ibebk.org
Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht. Dies gilt auch für den Widerruf einer Einwilligungserklärung, die vor Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018 des IBEBK e.V. gegenüber erteilt wurde. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, ist dies gleichzusetzen mit einer Aufkündigung Ihrer Mitgliedschaft im IBEBK e.V.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von der IBEBK e.V. zu Ihrer Person gespeicherten Daten nach näherer Maßgabe von Artikel 15 – DSGVO sowie § 34 – BDSG. Bitte richten Sie sich mit diesem Anliegen an den Datenschutzbeauftragten des IBEBK e.V.
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten zu verlangen (Artikel 16 – DSGVO).
Sie haben des Weiteren ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in Artikel 17 – DSGVO aufgeführten und durch § 35 – BDSG ergänzten Voraussetzungen. Ein entsprechendes Begehren richten Sie bitte an: mail@ibebk.org
Ihnen stehen die Rechte auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 – DSGVO, auf Widerspruch aus Artikel 21 Abs. 1 – DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit gem. Artikel 20 – DSGVO zu. Soweit wir Ihre Daten für die Zusendung von Informationen (Direktwerbung) nutzen, können sie der Nutzung für diese Zwecke widersprechen. Wir werden dann diese Daten für diese Zwecke nicht mehr verarbeiten (Artikel 21 Abs. 2 und 3 – DSGVO).
Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse erfolgen und sollte gerichtet werden an mail@ibebk.org